Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2009, 19:03   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Bei der Schwebebahn ist weniger der Geldmangel bei den Kommunen das Problem (die Wuppertaler Stadtwerke sind glaube ich eh ein verhältnismäßig eigenständiges Unternehmen), sondern der Umstand dass bei einigen tragenden Teilen der Verschleiss in letzter Zeit deutlich schneller vorangeschritten ist, als erwartet.
Der WSW hat in den vergangenen Jahren schon extrem viele Teile ausgetauscht aber eben noch nicht alle (was nicht nur aus Geldgründen, sondern auch organisatorisch noch gar nicht zu bewerkstelligen war). Lange Ausfallzeiten der Schwebebahn bedeuten eigentlich immer ein mittelschweres Chaos in Wuppertal. Ersatzbusse können die Transportleistung der Schwebebahn nicht annähernd ersetzen. Der Hauptvorteil der Schwebebahn ist halt, dass sie über der Wupper und deshalb über dem allgemeinen Verkehrschaos in der Stadt schwebt.
Für mich als Anwohner knapp außerhalb von Wuppertal bedeutet der Ausfall der Schwebebahn, dass ich meine restlichen Weihnachtseinkäufe definitiv nicht in Wuppertal tätigen werde, denn ich kenne das Verkehrschaos in Wuppertal an Ausfallstagen der Schwebebahn nur allzu gut.
Für den Einzelhandel in der Stadt ist diese (sicherheitstechnisch nachvollziehbare) Entscheidung kurz vor Weihnachten definitiv eine bittere Pille.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten