Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2009, 18:51   #8
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Moritz,

nicht, dass AF-Geschwindigkeit für mich ein Thema wäre, aber wenn er erst nach mehrfachem Nachbessern sitzt nervt das. Dann werde ich mal nach einem Minolta Ausschau halten. Danke für den Hinweis.

Du hast auch eine PN.

Gruß,

Jörg

Zitat:
Zitat von Moritz F. Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe schon das Minolta gegen das Tamron verglichen, beim großen Treffen in Münster auf der Alpha 900.
Selbst bei der hohen Auflösung sieht man (auch bei 100%) keine wirklichen optischen Unterschiede (War ein Praxistest, nichts im Labor gemessenes^^).
Auch von der Verarbeitung her waren die Unterschiede nicht sehr groß, auch wenn mir das Minolta da persönlich besser gefällt. Ein Unterschied: Das Tamron hat diese Lock-Taste, dass der Tubus nicht ungewollt ausfährt, das Minolta nicht. Dennoch fährt beim Minolta der Tubus auch beim Runterhalten nicht wirklich aus
Der größte Unterschied, auch wenn ich nicht weiß warum: der Autofokus! Beide sind an der 900 sehr schnell, das Minolta ist aber sooo viel mal präziser. Beim Tamron lag der Fokus mehrfach daneben, auch musste der Autofokus jedesmal mehrfach nachbessern bis er saß!!
Ob das jetzt nur bei der a900 so ist weiß ich nicht.. ich bezweifel es aber
LG Moritz
PS: Beide Objektive waren selektiert. Also keine Gurken im Test
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten