Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2009, 22:54   #6
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
..... wenn die "Systemwechsel-Kriminellen" im Dunkeln bleiben und die Motive ihrer "Tat" verschweigen .

Martin
Ich bin auch ein kleiner Gangster....

Grund für den Wechsel war bei mir in erster Linie der bessere Objektivpark bei der Konkurrenz und der Nachführ-AF. Da ich häufiger bei Sportveranstaltungen unterwegs bin, hat mich die relativ hohe Quote von unscharfen Bildern bei der A700 mit Nachführ - AF irgendwann doch genervt.

Nikon kam nicht in Frage, die Einstellräder sind dort so angebracht, das ich mir regelmässig fast die Finger gebrochen hätte. Canon war mir zwar nie so sympatisch aber in der Not frisst der Teufel fliegen....
Heute bin ich mit meiner 40D sehr zufrieden. Sony hat im Festbrennweitenbereich wie z.B. 85 oder 135 mm entweder nur Highlevel (Zeiss) anzubieten oder alte Minolta - Linsen, die aus meiner Sicht auf dem Gebrauchtmartk zu völlig überhöhten Preisen angeboten werden (derzeit zumindest).
Die A700 war von der Bedienung her wirklich sehr intuitiv. Aber die 40D ist nicht komplizierter...nur einfach etwas anders. Aber nach einigem Einarbeiten auch kein Problem. Der fehlende SSS hat mich nie gestört. Hatte ich bei der Dynax 9 auch nicht und konnte trotzdem Bilder machen.

Seit meinem Wechsel habe ich Sony natürlich immer noch im Auge behalten. Nach der Präsentation der neusten Modelle (5xx, 3xx, 850) habe ich meine Wechselentscheidung überhaupt nicht mehr bereut. Sony bedient im Moment hauptsächlich die Einsteiger und lässt die Amateure hängen. Ich hoffe für alle Sonyuser, das sich das in nächster Zeit mal ändert.
chess ist offline   Mit Zitat antworten