Zitat:
Zitat von eiq
Das Problem ist, dass genau das bei der A550 in den Tests bemängelt wird: sie kann viele Bilder pro Sekunde machen, der Autofokus kommt da aber nicht mit. Sprich du kannst mit der A550 mehr Bilder von eurem Hund machen, aber sie werden nicht scharf sein.
Gruß, eiq
|
DAS kann ich so nicht ganz bestätigen. Ich habe mich auch für die A550 entschieden genau wegen der Hohen Seriebildgeschwindigkeit und dem grossen Speicher für genügend Serienbilder in Folge, gegenüber der A350. Mein Lieblingsmotiv ist auch unser Hund in Aktion.
Wenn der Hund frontal auf mich zurennt und ich im dauerfeuer 7-10 Bilder abfeuere, kann es sein, dass z.B bild nr.4 nicht 100% scharf ist, oder der Fokus kurzzeitig etwas abgedriftet ist, aber beim 5. Bild passt er wieder. Das ist allerdings auch Objektiv und Witterungsabhängig. Mit der Kit-Linse passt er allerdings wirklich nur 50%. Zudem je heller es draussen ist, umso weniger Bilder sind unscharf. Und wenn der Hund nicht direkt auf einen zu, sondern vorbei rennt sind alle Bilder scharf, solange man auch mit dem zielen hinterherkommt.
Die A550 ist keine A700 und auch nicht deren Nachfolger, sondern eher A350. Zielklientel sind Neueinsteiger und sicherlich keine A700 Besitzer, denn die liegen nun mal nicht in der selben Klasse.
Eine neue Mercedes A-Klasse ist auch nicht so komfortabel wie eine gebrauchte E-Klasse. Somit erübrigen sich für mich Vergleiche mit der A700, dann muss man schon die A350 als Vergleich heranziehen.
Die Nummerierung bei den Alphas ist in meinen Augen etwas durcheinander geraten, denn z.B. ne A380/A330/A230 ist absolut kein Fortschritt zu einer A350. Hier wurde meiner Meinung nach nochmals eine Klasse zwischen Bridge und Einsteiger eingeschoben.
Rapi