Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2009, 11:15   #9
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Weil Leica auch darauf beharrte hätten sie beinahe wegen Reichtum geschlossen . Und Zeiss, die sowas wieder bauen, verdienen sich ja dumm und dämlich und weisen die Canisons in die Schranken . Ich stelle mir gerade mein Standardzüümchen vor, metallische Machanik, mit einem Trumm von Motor, der in der Lage ist, solche Massen zu beschleunigen und punktgenau abzubremsen. Gibt es dann im Kit mit Beach Trolley zum Preis eines Kleinwagens . Nee, sowas brauche ich nicht mehr und zum Glück denkt die Mehrheit genauso
Bei dem genannten Flektogon handelt es sich um ein ausschließlich manuell zu focussierendes Objektiv. Bei 20mm ist eine Autofocusfunktion sowieso oft nicht sinnvol verwendbar.
Wer also manuell focussieren muss, der wird schnell merken, dass es Objektive gibt, mit denen man das sehr gut bewerkstelligen kann, die eine gut abgestimmten Verstellweg haben, das richtige Maß an Leichtgängigkeit und so weiter. Das ein teures Objektiv auch noch verschleißfest sein sollte, sei nur nebenbei erwähnt.
Das und noch mehr sind Kriterien für ein Objektiv. Es bringt nicht viel alle Objektive an preiswerten heutigen Zoomobjektiven zu messen. Diese haben ihre volle Berechtigung und andere Objektive werden aufgrund anderer Eigenschaften deswegen nicht altmodisch und unbrauchbar und behalten ihren hohen Gebrauchswert.
Nicht ganz so pauschal zu urteilen wäre hier besser.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten