Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Rob,
soweit kann ich sowohl Peter, als auch Dir folgen. Der gedankliche Schritt, der mir fehlt ist, ein anderer. Mein Problem ist, wie stark das Licht bei dem einen oder dem anderen System bereits vor der Blende gebündelt wird. Des weiteren, wieviel Licht kommt auf einem vierfach so großen Chip an, wenn sein Abstand zur Blende doppelt so groß ist, wie bei dem kleinen Chip? Müßte doch die gleiche Lichtmenge sein, oder?
Dat Ei
|
Ich vermute Du mußt Dich von dem Gedanken trennen, daß das Licht durch das Linsensystem vor der Blende mit einer höheren "Dichte" durch die Blende tritt. Selbst wenn es einen solchen Bündelungsgewinn geben sollte, haben beiden Optiken die gleichen Voraussetzungen das zu nutzen, damit fällt das wieder heraus im Vergleich bei gleicher Blendenzahl.
DerAbstand zwischen Blende und Chip ist übrigens unerheblich hier, da immer das Licht aus einem gewissen Öffnungswinkel auf die Chipfläche verteilt wird bei gleichem Abbildungsmaßstab (mehr oder weniger fokussiert). Und damit kommt wieder die Größe der Blendenöffnung ins Spiel.
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, alles nur Schulphysik gepaart mit mehr oder weniger gesundem Menschenverstand
/Rob