Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2004, 18:28   #9
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Jukka

Ich kenne die Kodak DX4900 nicht. Aber ein Blick ins Datenblatt bei digitalkamera.de zeigt, daß es ein kleine Knipskamera ist.
Ich will sie nicht schlecht machen!
Aber bessere Konzertfotos bekommst du mit einer Dimage da sicher hin. Es kann nur sein, daß du länger brauchst, bis du die optimalen Einstellungen erfahren hast, einfach weil du mehr Möglichkeiten hast.

Das mit dem Rauschen, ja das existiert.
Aber das kann bei der DX4900 eigentlich nicht weniger sein.
Es ist auch nicht soo schlimm, wie immer wieder hochgespielt wird.
Nur ISO800 kann man eigentlich nur für "nachts beim Unfall, als Beweisfoto" gebrauchen.

Aber selbst ISO400 ist noch akzeptabel und bei den kleinen Ausbelichtungen von 9x13 bis 13x18 verliert sich das auch ohne Neatimage.

Ich habe da noch ein paar Beispiele, zwar kein Konzert, aber noch völlig frisch aus der Kamera, nur verkleinert und EXIF wieder eingefügt.

Portrait, Blitz, ISO100, wenig Rauschen

Portrait, avaible Light, ISO400, viel Rauschen - Wo?

Übersicht, Blitz, ISO100, wenig Rauschen

Übersicht, avaible Light, ISO400, viel Rauschen - Wo?

Welche Bilder sind davon nun die besseren?
Die verblitzen mit ISO100?
Die so schlimm verrauschten mit ISO400?

Selbst dieses ISO800 Bild, daß in voller Größe auf dem 18" TFT wirklich schlecht aussieht, ist auf dem gleichen Bildschirm bei 13x18cm kein Problem.

Bühne, avaible Light, ISO800, viel Rauschen
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten