Hallo zusammen,
danke schon mal für eure Antworten. Das spielen auf einem LapTop ein Thema ist , ist mir klar. Ich gehe aber davon aus, dass Spiele wie SIMS schon bewältigt werden können. Die Hürde ist hier sicher der Preis von 600 €. Aber als Weihnachtsgeschenk ist das für eine 12 Jährige ja schon mal ein Brocken. Letztendlich sollen ja noch ein paar weitere Kleinigkeiten unter dem Baum liegen. Und dann kommt ja auch noch die Große, mit ihrem Wunsch nach einem Netbook als Ergänzung zu ihrem DeskTop PC. Aber das ist noch ein anderes, wenn auch einfacheres Thema.
War jetzt noch mal bei Atelco.
Dort hat man mir von PC´s mit Athlon Prozessoren grundsätzlich abgeraten. Begründung: Im direkten Vergleich mit Intel soll der Athlon mit einer geringeren Performance aufwarten, gleichzeitig aber mehr Strom verbrauchen. Kann man das so pauschal sagen?
Ein weiteres Thema ist, dass mir beide Geschäfte, die die beiden oben genannten Angebote hatten nicht zusagen.Bei MM habe ich meinen ersten PC gekauft. Der hat eigentlich nie richtig funktioniert, war dort mehrmals beim Service. Ohne wirliches Ergebnis. Ein Beispiel: Der Drucker, angesteuert unter WIN 98 per USB wollte nicht ans drucken kommen. Anruf beim Service.....da muss man nur........und dann noch......????bei mir nur Bahnhof. Da konnte der Service nichts dafür. Es war mein erster PC und die Begriffe waren mir nicht so geläufig. Also alles unter den Arm und persönlich vor Hilfe geholt. Der Mitleidig drein schauende Servicemitarbeiter meinte nur, kleinen Moment, fing an zu werkeln, meinte nach 10 Minuten (es sollte nur ein Drucker in Betrieb genommen werden) ob ich mich nicht noch mal im Laden umschauen wollte. Nach weiteren 20 Minuten wurde ich gebeten, den PC zu sichern, man müsste ihn noch mal ganz neu aufsetzten. Da es noch nichts zu sichern gab, konnte das sofort geschehen. Danach hat es irgendwie funktioniert, aber es war immer mit Problemen behaftet. Das kann zwar ein Einzelfall sein, irgendwie hat es aber trotzdem einem komischen Eindruck hinterlassen.
Bei Karstadt habe ich früher mehrere technische Sachen gekauft. Meistens habe ich gewusst was ich wollte. Bei einer Funkwetterstation hatte ich dann das Pech, dass der Sender gelegentlich ausgefallen ist. Nach nur 2 Wochen habe ich ihn umtauschen wollen. Hat man sich bei Karstadt aber nicht drauf eingelassen. Man hat ihn zur Reparatur eingeschickt. Das Ergebnis war das befürchtete. Der Test hat keinen Fehler ergeben. Klar bei Fehlern, die nicht dauernd auftreten, währe das auch echt Glücksache gewesen. Auf dem Beleg wurde Karstadt gebeten, beim nächsten mal direkt zu tauschen,da eine Reparatur nicht lohne. Das hätte ich mir auch gewünscht, wurde mir aber auch beim zweiten mal verweigert.
So, genug geheult. Schließlich gab es ja auch viele positive Erfahrungen.
Trotzdem habe ich die beiden obigen Angebote erst mal abgehakt.
Bei Atelco hat man mir folgendes Angebot gemacht.
msi CX600-T6645
Intel Core 2Duo T 6600 2x2,2 Ghz, 16 Zoll Monitor 16:9, 4000Mb Ram, 500 Gb Festplatte, Grafikkarte ATI Radeon HD4330 mit 512 MB, Windows 7
Notebookjournal und Ct werde ich mir morgen mal zur Brust nehmen. Kühlpett fürs Laptop habe ich noch nie gehört. Gibt es das wirklich als Zubehör oder wird hier was aus dem Gesundheitswesen missbraucht? Dann hätten wir so was zu Hause. Hohlen sich unsere Kinder aus dem Kühlschrank wenn sie sich gestoßen haben.
Was meint ihr zu obiger Aussage und dem Angebot von Atelco? Bin schon gespannt.
Ach ja. Noch ein Wort zum Aufrüsten. Die PC´s die wir bisher hatten, haben ihren Dienst mehrere Jahre Klaglos getan. Wenn dann nach einigen Jahren die ersten Macken auftreten, lohnt eine Aufrüstung aber oft nicht. Es müsste zu viel gleichzeitig gemacht werden und trotzdem bleiben dann Komponenten zurück, die im Verhältnis sehr alt sind und nicht mehr so recht passen. Da ist ein Neukauf vielleicht die bessere Alternative. Das ist aber sicher eine Individuelle Situation. Wer hohe Anforderungen an seinen PC hat, weil ständig neue Software das fordert, muss immer rechtzeitig aufrüsten, damit alles noch harmoniert. Trifft zumindest zur Zeit nicht auf mich zu.