Zitat:
Zitat von el-ray
@ Steve.
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass du eigentlich keine Fremdobjektive testest.
Aber hier in diesem Fall wäre ein Vergleich zwischen dem Sony 28-75 f2,8 SAM und dem Tamron 28-75 f2,8 sehr reizvoll. Gerade auch der Vergleich von SAM und Stange wäre interessant.
|
Nun ja, ich will das nicht prinzipiell ausschliessen; allerdings wird dann das Feld so weit, dass ich vielleicht etwas den Überblick zu verlieren drohe. Wenn schon, dann würde ich allerdings eher
keine Klone vergleichen - das ist mir dann doch zu langweilig. Ich hab u. a. das MinAF 1.4/50mm und das Sony 1.4/50mm (zwei ähnliche, aber optisch nicht identische Rechnungen) sowie das MinAF 2.8/20mm und das Sony 2.8/20mm (ebenfalls ähnliche, aber optisch nicht identische Rechnungen) verglichen - die Unterschiede sind zwar sichtbar und reproduzierbar, aber in der Praxis unbedeutend; so hat das Sony 2.8/20mm leichte rot-grüne Farbsäume, das MinAF (erste Version) aber violett-gelbe, wohl bedingt durch neue, umweltfreundliche Glassorten.
Persönlich würde ich mir beim 2.8/28-75mm wohl die Minolta-Version anlachen: erstens ist sie "original" (nun ja, fast ...), und zweitens kann man den AF mittels Daumentaster schnell ein- und ausschalten - ein wichtiger Vorteil des Stangen-AF.
Gr Steve