Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2009, 11:45   #5
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Theoretisch:
Die Spannung der eingelegten Akkus beträgt 4,8-6V. Die Stromstärke könnte man überhaps aus der Leistung des Blitzes in Wh und der Ladezeit die der Blitz benötigt errechnen.

Praktisch:
Sehe ich wenig Nutzen. Nach 200 Blitzsalven die Akkus zu tauschen finde ich nicht so lästig.
Ich würde mich eher um einen anderen Blitz umsehen.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links