Ich habe das Tamron 17-50/2,8 seit über einem Jahr und hatte das Sigma 18-125 HSM für einige Wochen - beide an der Alpha 700. Wenn man das Thema Lichtstärke einmal ausblendet folgendes:
Bei Schärfe & Auflösung sehe ich das Tamron leicht vorne, das Sigma ist aber auch richtig gut.
Bokeh: Das Sigma hat ein ziemlich unruhiges Bokeh (Tamron ist da wesentlich besser).
Farben: Die Farben des Tamron gefielen mir leicht besser (etwas knackiger). Mein Sigma neigte leicht zum überstrahlen (mit Korrektur der Belichtung ins Minus jedoch in den Griff zu kriegen).
Insgesamt hinkt der Vergleich halt schon -> Lichtstärke und Brennweitenbereich sind zu unterschiedlich. Ich denke, das Sigma 18-125 HSM steht eher im Wettbewerb mit dem Sony 16-105. Und dazu kann ich nichts sagen (hatte das Sony nie). Ich kann aber sagen: Für diesen Brennweitenbereich würde ich das Sigma jederzeit wieder kaufen.
Harry
|