Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2009, 18:14   #2
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Ich habe erst gestern in meine A300 ebenfalls eine eingebaut. Wenn man es noch nie gemacht hat ist es in der Tat nicht das Einfachste. Jedoch denke ich das der Fehler bei dir liegt.
(Ich dachte nämlich während des Einbaus bei meiner auch dass sie "Schrott" ist. Was aber nicht so ist)


Du musst die Schnittbildmattscheibe mit dem Schnittbild in Richtung AF-Indikatorscheibe einbauen. nicht andersherum. Also wenn die Kamera auf dem Kopf steht, in Richtung unten. Die musst nach dem einbau die Glatte Seite der Mattscheibe sehen können und nicht die Matte.
Meine Scheibe musste danach noch ausgerichtet werden, so das das Schnittbild in der Mitte liegt.

Das habe ich so gemacht, in dem ich die Kamera nur mit eingelegter Schnittbildmattscheibe verkehrt herum ins Licht gehalten habe und dann, durch den Sucher schauend die Scheibe mit dem Finger (Latexhandschuhe tragen!) ausgerichtet habe.

Danach, die Kamera vorsichtig absetzen und Halterahmen (Clip) einsetzen.

Das Ganze ist schon ein etwas Fummelei, sollte jedoch zu bewerkstelligen sein.

Es sollte selbstverständlich an einem sehr reinen Arbeitsplatz gearbeitet werden. Die Mattscheiben sollten nie auf der Ober/Unterseite mit irgend einer Art Werkzeug gegriffen werden, da diese sehr stark kratz empfindlich sind.

Geändert von hfdxg (05.12.2009 um 18:18 Uhr)
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten