Zitat:
Zitat von Shooty
@amateur
ich frage mich ob du dir wirklich alles angehört hast .... und ob du das wirklich glaubst was du schreibst.
|
Ja, habe ich. Und habe schon vorher was gelesen und auch so Dinge wie Neil Postman usw.
Zitat:
Zitat von Shooty
Wenn studien gemacht werden kann man bestimmte korrelationen zwischen dingen berechnen. das ist einfach so. Ob das nun zufall sein mag oder nicht kann jeder für sich selbst entscheiden.
|
Ja eben. Ich mag es einfach nicht, wenn die Weltanschauung die man letztendlich aus Indikatoren gewonnen hat, als die Wahrheit verkaufen will. Ich mag es auch nicht, wenn man alle potentiellen Gegenargumente in die eigene Darstellung aufnimmt und von vornherein diskriminiert. Der Gutste spricht auch vor anderem Publikum viel differenzierter.
Zitat:
Zitat von Shooty
Was aber sehr eindrücklich dargestellt ist, ist das Kinder mit fernsehn wenig bis garnichts anfangen können. (babys, die z.b. noch nicht wissen was ein glas ist).
|
Das ist eine Binsenweisheit und einfachster Menschenverstand. Demjenigen, der Kleinstkinder vor die Kiste setzt, kann man nicht mehr helfen. Wird ja auch meistens nicht aus Kalkül gemacht, sondern um sich der Kinderbetreung zeitweise zu entledigen. Ich kenne auch den Kampf um die Fernsehrationen im eigenen Haushalt. Und natürlich ist viel Fernsehen, viel Computerspielen usw. immer schlecht.
Ich mag es nicht, wenn teilweise sehr detailliert Fakten rausgekramt werden, wenn sie gut passen, andere kritische Punkte dann mit Sätzen wie "dazu gibt es Studien" weggewischt werden. Und gerade im Sinne der Lerntheorie war sein Vortrag glaube ich eher nix, da er so eingängig und geschmeidig rüberkommt, dass eine wirkliche Auseinandersetzung gar nicht stattfinden muss, ergo kein nachhaltiger Lerneffekt.
Zitat:
Zitat von Shooty
Trotzdem denke ich das du hier dinge einfach abtust, weil sie ja "sowiso nur geldmacherei sind" ...... ist das wirklich dein ernst?
|
Es ist mein voller Ernst. So wie Journalismus mehr ein Geschäft als alles andere geworden ist (wer hat die noch dramatischere Schlagzeile) so ist auch Wissenschaft immer mehr ein Geschäft um eingängige (und damit vereinfachende) und dramatische Aussagen. Und genau diesen Markt bedient er hier vortrefflich. Das ist das, was mich enorm stört.
Zitat:
Zitat von Shooty
es geht nicht darum das Buch zu kaufen, sondern sich diesen Vortrag anzusehen und mal drüber nachzudenken .... alles was er dort sagt kann er belegen.
|
Man könnte auch seine DVD-Box kaufen. Ist das nicht grotesk?
Zitat:
Zitat von Shooty
ach und dein Vergleich mit dem Forum und dem fotografieren ist hier sowas von unpassend, weil das wiederrum was komplett anderes ist.
|
Nee, ist es nicht. Fernsehen ist erstmal genauso passiv, wie hier stundenlang im Internet rumzulesen. Die Informationsflut ist ebenfalls erdrückend. Sehgewohnheiten ändern sich gegenüber Leuten, die maximal 1 Mal im Jahr Ihr Familienalbum aufklappen. Aufmerksamkeitsspannen verkürzen sich auf kurze Forumshäppchen. Und trotzdem trägt es zur Entwicklung bei, so wie es auch negative Effekte hat. Außerdem sind wir in einem Fotoforum. Da ist es doch schön, wenn man thematisch die Kurve kriegt.
Viele Grüße
Stephan