Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2003, 13:20   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Also wenn man Phils Grundtendenzen in seinen Tests kennt, dann weiß man, wieviel Kröten er geschluckt hat, um sich diese positive Bewertung aus den Rippen zu schneiden. Phil war nie ein Freund des Hauses Minolta, um es mal vorsichtig zu formulieren. Dies äußerte sich oftmals in schlampigen Cut&Waste-Kopierorgien aus Tests der Vorgängermodelle, oder auch in Aburteilungen der gesamten Kamera aufgrund von Marginalien, während er gleichzeitig Kameras der Firman C. und N. über den Klee lobte, die aber erwiesenermaßen signifikante Schwächen hatten. Als Beispiel sei hier mal die N. 5700 genannt. Wäre nicht das Problem des Rauschverhaltens bei wiederholten Langzeitbelichtungen könnte man sich als Kunde über die anscheinend gelungene Weiterentwicklung der Dimage-Serie freuen. So aber ist Minolta unter Zugzwang eine Stellungnahme zu diesem Problem abzugeben.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links