Das mit der einheitlichen Zweitsprache halte ich auch für eine sehr gute Idee. Aber auch da stellt sich die Frage -> welche?
Die häufigste Sprache ist so weit ich weiß Chinesisch. Aber das wär natürlich sehr umständlich weil schwierig zu lernen. Wie wär es denn mit einer neuen Sprache die dann auf das Ziel ausgelegt ist, recht einfach erlernbar zu sein. So einen Ansatz gabs ja schon mal mit
Esperanto