Hallo.
Ich würde im Zweifelsfall die mit der höheren Seriennummer behalten. Ich kann mich noch erinnern, dass meine D7D auch eine sehr hohe Seriennummer hatte.
Der Verschluss der D7D ist wohl offiziell für 100.000 Auslösungen ausgelegt, aber aus einer damaligen Korrespondenz zwischen mir und KoMi ging hervor, dass eine D7D auch gut und gerne für die doppelte oder dreifache Menge gut ist. Dies würde sich auch mit meinen Erfahrungen im Bereich der analogen Dynaxen decken.
Karten hat meine D7D bis 4 GB klaglos vertragen und "geschrottet" hat die dicke 7 auch keine.
Bei der D7D trat im Sommer an sehr heissen Tagen oder nach längeren Aufenthalten im gut aufgewärmten Auto immer folgendes Phänomen auf: Nach längeren Serien hat sich die D7D einfach aufgehangen und auf keinen Tastendruck mehr reagiert. Akku raus, Akku rein und der Spuk war vorbei. Ist aber sehr, sehr selten aufgetreten.
Ansonsten konnte man mit der D7D auch Nägel einschlagen, Dosen öffnen, 38-Tonner vorm wegrollen bewahren etc. Soll heissen, die Verarbeitung war erste Sahne und super robust.
Regen, Schnee, Kälte, Sand, Staub - nichts hat die dicke 7 ins Stolpern gebracht. Aber sowas wird heute leider nicht mehr gebaut...
See ya, Maic.
|