Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2009, 14:51   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ausprobieren? Vignettieren dürfte bei der Brennweite und dem Durchmesser nichts und auch sonst kann ich mir keine negativen Auswirkungen vorstellen. Also einfach mal machen. Sieht vielleicht etwas komisch aus und das Filter ist recht prominent ganz vorne und damit anfällig(er) für Kratzer, aber das ist ja oft so.

Allerdings könnte man die Geli auch gut weglassen - mir ist sowieso unverständlich, wieso Sigma immer noch teilweise auf nervige Schraubgelis setzt. U.a. weil die Frontlinsen bei den meisten Makros rel. tief im Tubus sitzen, sind diese Objektiv rel. unempfindlich gegen Streulicht, daher kann man das in dem Fall ruhig machen. Die Geli hat auch den Nachteil, daß sie einem im Makrobereich den effektiven Arbeitsabstand verkürzt. Also: Geli in der Schublade lassen und einfach ein passendes Polfilter nehmen. Wenn das 77er aber vorhanden ist und das andere erst angeschafft werden müsste, dann ist das aber natürlich auch nicht sehr sinnvoll.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.11.2009 um 14:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten