Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2009, 23:07   #9
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Danke Steve!

Schon interessant, was der SAM gegenüber des Zeisses so leisten kann (bei 2.8 und 28mm) ...was bei größere brennweiten kommt, wussten wir schon von vorher


Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
..... ebenso wie das KoMi 2.8-4/17-35mm und das KoMi 4.5-5.6/11-18mm leicht abgewandelte Tamrons waren.

Das ist allerdings nichts neues: Schon in den Achtzigerjahren baute Tamron das gleiche 4/100mm Makro - Canon verkaufte es als originales FD 4/100mm Macro, Minolta als MD 4/100mm Macro, und Pentax als SMC Macro Takumar 4/100mm ...

Ob der Takumar besser ist?
*duckundwech*


@ Stevemark:

Ganz OT:

Ich war letztens bei irgendein MF-Rokkor-Forum unterwegs und sah dein Namen Stevemark und deine bescheidene Kommentare bezüglich "von MF-Rokkore habe ich Bescheidene Kenntnisse" (oder so was ähnliches).

Ich fand es lustig, dich irgendwo ganz anders, zu "lesen".

Man sieht sich immer 2 Mal im Leben

Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten