Zitat:
Zitat von trissi
Sehr beeindruckend! Aber du meinst doch bestimmt die A700, oder?
|
Nein, ich meinte schon die A850. Ich habe nachträglich auch noch die A850 aufs Stativ geschnallt. Mich interessiert vor allem, wie sich deren Bilder im Vergleich zur A550 machen, wenn ich die Pixelauflösung halbiere. Da war die A700 aber schon wegpackt

.
Scharf gestellt habe ich jeweils über den mittleren Sensor auf die Spitze der "mittleren Banane". Allerdings war an der A700 meine Hochformatgriff montiert, so dass ich hier die Mittelsäule des Stativs etwas abgesenkt habe. Kann durchaus sein, dass sich dadurch die Perspektive etwas geändert hat.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass meine A700 einen minimalen Frontfokus hat, der mir bislang nicht aufgefallen ist. Ich habe diesmal bewusst f11 gewählt, damit mir niemand mit "Beugungsunschärfe" kommt. Außerdem wollte ich unscharfe Bereiche haben, weil dort m. E. bei mittlerer Helligkeit Bildrauschen am meisten stört. Beim nächsten Mal werde ich dann aber den Fokus auf den Bereich der ersten Aufnahme fixieren - Danke für den Hinweis!
Die EXIF-Daten habe ich mir noch gar nicht genau angesehen. Mir ist aufgefallen, dass die 550 um -0,3 bis -0,5 EV knapper belichtet - allerdings nur die Bereiche mittlere und großer Helligkeiten. Da scheint Sony die Tonwertkurve anders abgestimmt zu haben.
Die RAW-Dateien habe ich noch nicht ausgewertet und werde so schnell auch nicht dazu kommen. ACR 5.5 liest die Daten der 550er noch nicht, ACR 5.6 RC werde ich mir jetzt nicht nur für diesen Vergleich installieren. Mir kam es vor allem darauf an, zu sehen, was die JPEG-Engine der A550 leistet. Und ich muss sagen: Ich bin schon beeindruckt. Klar rauscht sie bei ISO 3200 ebenfalls. Aber ich empfinde dieses feinkörnige Helligkeitsrauschen als deutlich angenehmer als diesen "Fleckenteppich", den die A700 produziert. Außerdem finde ich, dass die A550 die Details bei hohen ISOs besser bewahrt.
Mal sehen, ob ich heute Abend noch dazu komme, die ISO 400 und 800 fertig zu machen und hochzuladen.
Zitat:
Zitat von Reisefoto
Mein Vorschlag: Bei gleicher Brennweite ein Stückchen weiter weg gehen und ggf. auch etwas mehr abblenden. Alternativ auch ein planeres Motiv und etwas mit faserigen Strukturen (Teppich, Fleecejacke, Pinsel) ins Bild bringen.
|
Danke für die Anregung. Für das Setup, die Aufnahmen und die Bearbeitung für die Veröffentlichung hier habe ich etwa 2,5 Stunden benötigt. Man möge mir nachsehen, wenn ich weitere Vergleichsfotos in der Art gerne anderen Usern überlasse

.
Martin