Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2004, 18:55   #3
A-Storch
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
Re: Energiesparmodus und der Augensensor des EVF bei der A2

Zitat:
Zitat von clemente
Egal ob bei EVF Automatik oder Auto EVF/LCD, egal ob bei Einstellung Griffsensor aus oder ein, solange der Augensensor des EVF abgedeckt, und damit der EVF aktiv ist, bleibt die Kamera in „Schussbereitschaft“ und schaltet sich nicht nach einer Minute in den Standbymodus!
Tatsächlich.
Ist wohl eine weitere Nebenwirkung der etwas 'suboptimal' auf Seiteneffekte untersuchten Software-Pflege von der A1 zur A2. Bei der A1 gab es ja noch den EVF-Immer-An-Modus, in dem der Augensensor keinen Einfluss mehr hatte - da funktionierte das bestimmt noch mit dem Standby.

Ja, eine sinnvolle Lösung sehe ich da aber auch nicht - bis auf einen Firmwareupdate, in dem der EVF-Dauerbetrieb wieder aktivierbar ist.

Na hoffentlich liest ein Entscheidungsträger von Minolta hier mit.


Grüße
André
A-Storch ist offline   Mit Zitat antworten