Danke für die Antwort.
Ja, das Wetter war schlicht perfekt. Es war am 7. Oktober 09, was in der Schweiz offenbar einer der schönsten und wärmsten Oktobertage seit Beginn der Aufzeichnungen war. Als ich am Vorabend den Wetterbericht hörte, habe ich mich spontan für einen freien Tag entschieden, was sich mehr als gelohnt hat.
Dass die Hütte so schief ist hat vielleicht sogar drei Ursachen. Möglicherweise ist sie tatsächlich etwas schief, dann verzieht sicher das 10mm Weitwinkel zusätzlich und durch die überhängende Felswand habe ich mich wohl auch noch zu einer leicht schrägen Kamerahaltung verleiten lassen.
Was du zur Dramatik schreibst ist vermutlich das Problem der Aufnahme. Für mich wirkt sie einigermassen dramatisch, aber eben vielleicht auch nur weil ich die Situation kenne. Für einen unbeteiligten Betrachter braucht es aber vermutlich das zweite Bild um die Lage der Hütte unter der Felswand überhaupt richtig zu erfassen.
Vielleicht sollte ich also meine Frage etwas erweitern:
In 80x60cm habe ich an einer Wand diese Bilder vom Eiffelturm und vom Potsdamerplatz aufgehängt.
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
Proportion von Wand und Bildern verlangen jetzt eigentlich nach einem dritten Bild. Wichtig ist, dass in irgend einer Form eine Baute drauf ist und zudem dachte ich, dass es, als eine Art Serie, eine vergleichbare Aufnahmesituation sein sollte.
Nebst dem oben gezeigten Bild von der Hütte, könnte auch diese Aufnahme vom Schloss Thun in die Auswahl kommen:
-> Bild in der Galerie
Vielleicht würde sie tatsächlich besser zu den anderen beiden Bildern passen oder villeicht passt auch keine so ganz. Was meint ihr?