Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2009, 11:47   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
Die Bilder sind aber nicht wirklich scharf. Ist nur meine Meinung.
An der jeweiligen Größe des Kringelbokehs kann man erkennen, dass manche Bilder stark beschnitten sind. Auch sind nicht alle der Bilder mit dem Reflex entstanden.

Mein Beitrag bezog sich ja auf die grundsätzliche Wildlife-Tauglichkeit in Bezug auf die Lichtstärke. Und die hat Ingo schon mehrfach bestätigt. Die maximale Blende 6.3 z.B. bei dem Tamron 200-500 bringt da meiner Meinung nach auch nicht viel mehr als die feste Blende 8 beim Reflex.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten