Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2009, 23:40   #4
papillon.hs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bregenz
Beiträge: 4
Sigma oder Tamron?

Danke für die Antworten, wie zu sehen, die Meinungen gehen auseinander...

Mir gehts nicht um den Vergleich der Abbildungsqualität, denn da sind in Teilbereichen immer wechselnde Unterschiede zu erwarten. Kommt noch dazu, wenn ein Objektiv mal in Verwendung steht (bei mir als einziges), dann fehlen sowieso die Vergleichsmöglichkeiten.
Darum gehts mir um die Funktionalität beim Fotomachen und da lässt der ausführliche Objektivvergleich von Jörg/Joshi H schon aufhorchen, angesichts der Fokussiergeschwindigkeit des Sigma mit HSM. Leider ist dieses Rohr nochmals dicker, schwerer und um 2cm länger als seine langsameren Artgenossen. Genau damit aber lassen sich meine Anforderungen nicht erfüllen, eine möglichst "schlanke" und leichte SLR mit auf die Wege nehmen zu können.

Leider sind die vorliegenden Produktinfos nicht ausreichend, um meine aus der Objektiv-Datenbank stammenden Bedenken in Bezug auf das reibungslose Umschalten von AF auf MF zu zerstreuen, weil ja Kamera und zumindest das Sigma 18-200 über einen entsprechenden Umschalter verfügen. Dazu kommt noch ein "Gerücht", wonach Sony-Kameras sozusagen Mörderinnen für Sigma Objektiven sein können.

Könnt Ihr mir dazu bitte Infoquellen nennen oder auch über Eure Erfahrungen in dieser Richtung erzählen?

Danke im Voraus und Grüße
Heinz
papillon.hs ist offline   Mit Zitat antworten