Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2004, 10:37   #4
Yvan Boeres
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von bkx
Hi,
Die einen sagen, die A2 hat die schlechteste Bildqualität, andere sagen, es sei die beste, vor allem um EBV mit den Bildern zu machen...
Dabei sei folgendes zu Phil's Bemerkungen über die Auflösung/Schärfe der A2-Bilder anzumerken:

AFAIK verwendet Phil zur Beurteilung der Auflösung bzw. des Schärfevermögens eine ganz gewöhnliche ISO12233-Testtafel, die er abfotografiert und aus der visuellen Analyse des so enstandenen Bildes eine Schlussfolgerung zieht. Der Hinkfuss bei diesem Verfahren ist allerdings, dass damit nicht festgestellt werden kann, ob die Optik oder die Elektronik Ursache für die mangelnde Auflösung bzw. Schärfeleistung ist.

So wundert es einen nicht, dass die Canon PowerShot Pro1 bei Phil's Test in Sachen Auflösung/Schärfeleistung so gut abschneidet, weil die Pro1 die Bilder intern stärker scharfzeichnet als die Dimage A2. Das für unsere Tests verwendete DCTau-Verfahren ist allerdings in der Lage, den Einfluss der kamerainternen Bildbearbeitung (die z.T. auch schon vor der RAW-Kodierung erfolgt) auf das Bildresultat zu berücksichtigen.

Demnach habe ich Zweifel, ob eine leistungsschwache Optik – wie Phil es in seinem Test der Dimage A2 beschreibt – tatsächlich die Ursache für die bescheidene Auflösung bzw. Schärfeleistung ist. Manche Kameras liefern zwar auf den ersten Blick schmeichelhaftere Bilder als andere; aber dann sollte man sich fragen, wieviel "Tuning" der Kamerahersteller schon im Vorfeld (d.h. in der Kamera) geleistet hat...
Yvan Boeres ist offline   Mit Zitat antworten