Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2009, 14:52   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
1. Die Imaging-Resource Beispiele wurden mit dem Adobe Konverter bearbeitet und der ist in Verbindung mit der a900 einfach schlecht im Vergleich zu Aperture. Diese Tatsache ist eigentlich bekannt.
Wer hat was bearbeitet? Die von mir gezeigten Bilder stammten aus Aperture, die RAW-Dateien an sich sind, ähm, RAW. Von ACR keine Spur.
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
2. Ich habe nie behauptet, das die a900 die BESTE wäre. Ich habe nur behauptet, sie ist in High ISO besser als viele meinen, auch die "Tester" diverser Webseiten.
"Eine Sony hat ein schönes Rauschen, das an Filmkorn erinnert. Canon und Nikon bügel alles ohne Verluste nieder und so aalglatt und langweilig schauen dann die Bilder aus. Künstlich wie Milchprodukte aus dem Hause Müller. Ich steh auf echt und natürlich."
Sagt der mit der Sony, die bei eingeschalteter Rauschunterdrückung die RAWs entrauscht. Immerhin kann man sie mittlerweile auch bei der A700 abschalten.
RAW-Dateien von Nikon und Canon sind auch scharf, wenn man sie nicht selbst glattbügelt.
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
3. Was die D3x betrifft, keine Frage eine Spur besser ist sie, aber bei dem Preis stellt sich die Frage, ist es diesen finanziellen Aufwand wirklich wert? Es gibt schon einige Nikon Fotografen, die sich die a900 statt der D3x gecheckt haben und damit mehr als zufrieden sind.
Geht doch.
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
4. Ich habe die Abzüge vor mir und ganz ehrlich, ich wäre froh, wenn es die Qualität im High ISO Bereich schon vor 20 Jahren in der analogen Zeit gegeben hätte. Die Qualität ist verdammt gut und mehr brauch ich eigentlich nicht. Bis ISO 3200 ist es schwer großartige Unterschiede zu finden, sogar die Farben kommen gut und kräftig rüber. Was will man mehr, bei der nächsten Generation wird es besser, also wozu die ganze Aufregung?
Natürlich wäre es schön gewesen, sowas schon früher gehabt zu haben, aber so ist das mit dem Fortschritt - der muss erstmal erarbeitet werden. Und ja, heute ist alles schon sehr gut, aber hoffentlich wirds noch erheblich besser. Brauchbare ISO 102400 könnte ich durchaus manchmal brauchen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten