Zitat:
Zitat von baerlichkeit
Hi,
die G1 hat für mich gar keinen Reiz, da kann man doch wirklich ne kleine Alpha (oder was auch immer nehmen, Oly, Canon etc) passend zum eigenen System und hat was kleines dabei.
|
Also ich weiß nicht ... so groß ist der Unterschied zwischen der G1 und der E-P2 doch gar nicht, wenn man vom Suchergehäuse und Handgriff absieht. Mit einem Objektiv dran ist der Unterschied der äußeren Abmessungen praktisch vernachlässigbar, denn das Objektiv steht weiter vorne über als das Suchergehäuse oder der Handgriff. Eine E-P2 mit Aufstecksucher dürfte wohl kaum handlicher sein als die G1. Nur sieht die G1 vielleicht etwas technischer und nicht so minimalistisch aus, falls es einem darauf ankommt.
Was für die G1 gilt, gilt mit Einschränkungen auch für eine kleine DSLR. Auch diese ist mit einem kleinen Objektiv eine relativ kompakte Einheit, obwohl das Objektiv zwangsläufig weiter übersteht und das Auflagemaß größer ist. Für solche Fälle statte ich meine Alpha 100 mit dem Sigma 2.8/24 mm aus; das ist ausreichend klein und für viele Zwecke genau die richtige Brennweite. Nicht zufällig hat Leica diese Brennweite für die gleiche Sensorgröße auch bei der X1 gewählt. Vorteil, wenn man bei einem System bleibt, ist auf jeden Fall, dass man Objektive an beiden Kameras nutzen kann.
Eventuell wäre eine gute Kompaktkamera ebenfalls eine Überlegung wert. Vielleicht sogar eine Leica X1, wenn es das Budget erlaubt.