Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2009, 19:07   #2
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Habe zwar keine Vollformat, denke allerdings, es kommt zunächst einmal entscheidend auf das verwendete Objektiv an (überflüssig, das zu sagen... ich weiß), von wegen des Boheh, der Zentrumsschärfe, Schärfeverlauf zum Rand hin.

Ein anderes wird tatsächlich aber auch das Rauschverhalten sein. Je weniger ein Rauschen im Bokeh sichtbar wird, desto schöner wird die Bildwirkung sein.

Darum stelle ich mir schon vor, dass bei einer "höherwertigeren" Vollformat-Kamera, die höhere ISO-Werte nicht gleich mit störendem Rauschen quittiert, ein noch schöneres freigestelltes Motiv beschert.
Die Frage wird also sein (abgesehen von der Megapixelzahl, die ja erstmal hier nur beim Entwickeln von größeren Formaten eine Rolle spielt), wie gut ist das Rauschverhalten - auch bei höherer ISO-Zahl? Denn dann kann man die kleine Blende erst wirklich (verwackliungsfrei) nutzen. So sehe ich das.

Leider habe ich die Qualität bei der 850 oder 900, was das Rauschverhalten betrifft nicht im Kopf. Zumal ja außerdem Firmware-Updates immer noch Verbesserungen bringen!! Bei der A 700 ist allerdings nicht mehr mit einer V5 zu rechnen...
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten