Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2009, 00:13   #2
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen



Aaaalso: Den Tip habe ich aus dem dpreview-Forum. Der Rotkanal rauscht mehr als die anderen beiden. Ich habe also in Photoshop mit ACR ohne Rauschunterdrückung das Bild importiert, aus dem Bild den Rotkanal rausgenommen und in eine eigene Ebene gelegt. Beide Ebenen (Grün-Blau und Rot) werden separat mit Noise Ninja entrauscht. Noise Ninja und Neat Image kommen sonst recht schlecht mit dem Sony-Rauschen zurecht.
Das Ergebnis ist besser als auf konventionellem Weg mit ACR-Rauschunterdrückung oder Noise Ninja.

Mit Lightroom 3.0 dürfte sich das nun erübrigen, wie hier von hier von weberhj gezeigt.

Lightroom möchte ich eigentlich wegen des echt stimmigen Workflows und der sinnvollen Archivierung empfehlen. Wenn man aus dem (RAW-) Fotografieren keine wissenschaft machen möchte und Ordnung in seinen Fotos braucht, führt kein Weg an Aperture und Lightroom vorbei.

Vielen Dank !!
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten