Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2009, 06:55   #9
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ja, davon bin ich ja auch ausgegangen und ich kann es ja selber kaum glauben. Ich vermute (oder besser befürchte), dass mit dem APO D was nicht in Ordnung ist. Aber ich scheue mich 350 € für eine Bearbeitung in Japan auszugeben ohne genau sicher zu sein, ob das Problem dann überhaupt gehoben wird. Ich warte jetzt erst einmal auf "meine" 850 - hatte das APO D bisher nur an der 700 und an einer "fremden" 850 und werde dann mal schauen, was man noch mit Microjustierung machen kann. Bis dahin und an der 700 nutze ich aber erst einmal das Sigma 75-300, weil es einfach besser ist.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten