Thema: A 850 Preis ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2009, 20:44   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von pianofranz Beitrag anzeigen
Ich wollte nur sagen dass meine 700er schon mehrmals ausgiebig von einer Salzwasserwelle "gebadet" wurde, als ich auf Schnappschussjagd im Strandurlaub mich zuviel auf meine zu fotografierenden Kinder konzentrierte und nicht achtgab auf die Wellen....
Es genügt die geringste Menge Salzwasser in einer Kamera, um massive Schäden durch Korrosion zu verursachen. Das war schon zu Analogzeiten so und ist bei digitalen Kameras noch schlimmer (außer wenn sich das Salzwasser nur auf Kunststoffteilen niederschlägt und dort abtrocknet).

Eine "gesalzene" Alpha 700 würde ich jedenfalls nicht gebraucht kaufen wollen, auch wenn es nicht gleich zum Ausfall kam.

Natürlich geht nicht jede Kamera zwangsläufig gleich kaputt, wenn man sie mal dem Regen oder etwas Sand aussetzt. Trotzdem ist das, was z.B. diese polnischen Fotografen bei der Rallye Dakar gemacht haben, ein Glücksspiel und kein professioneller Umgang mit einer solchen Kamera.

Die Sony Objektive haben im Gegensatz zu ein paar Mitbewerbern keine Abdichtung zwischen Kamera und Bajonett. Das sollte man nicht mit Geschichten über wundersam überstandene Schnee- und Sandstürme, Monsterwellen und Nashornangriffe kaschieren ... ;-)

Ich denke, wer eine Alpha 900 mit Zeiss-Objektiv so behandelt wie in dem o.g. Link gezeigt, will sich und der Welt entweder etwas beweisen oder hat schlicht kein Verständnis dafür, wie sein Equipment konstruiert ist. Auf jeden Fall hat er seine Ausrüstung entweder nicht selbst bezahlt oder Geld spielt für ihn überhaupt keine Rolle - und die Gefahr, den Job wegen ausgefallener Technik vorzeitig abbrechen zu müssen, auch nicht.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten