Zitat:
Und welche Objektive sind Spritzwasserfest?
Keine. Leider.
|
Jedenfalls wirbt Sony nicht damit, aber aus eigener Erafhrung kann ich sagen, dass sowohl das 100er makro als auch das 70-400 G einem ordentlichen Regenguss gewachsen sind. Natürlich hat man ein ungutes gefühl dabei, passiert ist aber rein gar nix. Sogar die a200 hats gut überstanden. Hab auch mal im Internet ein Bild von einem ziemlich nassen Zeiss 24-70 an einer a900 gesehen. Mit meinen anderen Objektiven hab ich noch keine Regenerfahrung, also kann ich dazu nix sagen. Und nein, ich halt die Dinger jetzt nicht untern Wasserhahn
Zitat:
Derzeitige Ausrüstung
Olympus E-30
Leica 14-150/3.5-5.6 XSM (Ultraschall Antrieb)
Leica 25 /1.4
Zuiko 50-200/2.8 SWD (Ultraschall Antrieb)
Teleconverter 1.4x
Preferenzen
- Spotten (Flugzeuge, Jets)
- Famillie
- Landschaft
- Tiere
- Makro
|
Das Leica 14-150 wirst du wohl nicht ersetzen können.
ansonsten würde ich sagen, dass du mit folgender zusammenstellung gut auskommen wirst:
-a850
-Sony 20mm f2,8
-Zeiss 24-70 f2,8 SSM oder Sigma 24-70 f2,8 HSM
-Sony 50mm f1,4 oder Sigma 50mm f1,4 HSM
-Tamron 90mm f2,8 Makro oder Sony 100mm f2,8 makro
-Sony 70-400mm f4-5,6 G SSM
-Kenko Teleplus 1,5x TC (damit funktioniert der af des 70-400 G)