Zitat:
Zitat von Till Kamppeter
WinSoft, womit gibt es die besseren Makroergebnisse? Mit der Minolta #2 Nahlinse oder mit dem Minolta-Telekonverter und der Menüeinstellung "ohne Objektivzubehör"? Die Bildauschnitte scheinen ja in etwa gleich zu sein, aber die Nahlinse ist wesentlich kleiner.
|
Hier die Gegenüberstellung Minolta Nahlinse Nr. 2 <--> ACT-100, jeweils im Tele-Makromodus mit eingestellter Nahgrenze 25 cm und SetUp-Menü-Einstellung "Kein Objektivzubehör", ISO 64, Blende 5.6:
Nahlinse Nr.2, Arbeitsabstand Frontlinse - Objekt: 9 cm
http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Nahlinse-Nr2-Makro.jpg
ACT-100, Arbeitsabstand Frontlinse - Objekt: 21 cm
http://www.schulacc.de/Bilder/ACT-100-9-Makro.jpg
Wie ich schon in einem früheren Beitrag "Was bringt ein Telekonverter im Nahbereich" sagte, gilt auch hier:
- Gewinn an Arbeitsabstand
- Verlust an Bildgröße (Vergrößerung)