Zitat:
Zitat von funtik
So,
nun ists so weit,
ein Mitreisender hat meine Kamera aus Schulterhöhe auf den Boden fliegen lassen. 
Auf den ersten Blick ist der Kunstoff vorne am Objektiv gebrochen und
die Kamera rattert stark, also SSS kaputt.
Das Bild ist stark dezentriert.
Der Blitzanschluss, also der Schuh oder wie das heisst hat auch mitgelitten.
Ansonsten habe ich auf die Schnelle nichts festgestellt.
Der Verursacher meint, das kann man über seine Haftpflicht abwickeln.
Was mache ich nun? Wie gehe ich vor?
Ich brauch die Kamera in den nächsten Monaten...
Hat jemand da bereits Erfarung?
|
Hallo Anton,
Wenn Du den Verursacher kennst, dürfte es nicht problematisch werden. Lass Dir auf jeden Fall den Schadensfall schriftlich bestätigen und unterschreiben. Wenn Du die Kamera beruflich benötigst, könntest Du evtl. eine Leihkamera beanspruchen, aber bei Privatgebrauch???
Wenn er eine gute Versicherung hat, könnte deren Erstattung innerhalb ein paar Tage erledigt sein. Kopiere inzwischen Deine Kamerarechnung!