Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2009, 09:40   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wäre er hier in Deutschland gekauft, würde ich sogar sagen, es sollte auf jeden Fall den Garantieanspruch nicht in Frage stellen, da er aber in USA gekauft wurde....?
Niemand kann einen Hersteller dafür in Haftung nehmen, daß andere minderwertige Fälschungen in Umlauf bringen. Selbstverständlich kann es rechtlich gesehen daher keinen Garantieanspruch geben. Wenn Sony die Garantie anerkennt, dann auf rein freiwilliger Basis.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten