Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2009, 18:20   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Hallo roberta und herzlich willkommen hier im Forum!

Die Objektive, die Du hast, sind z.T. sehr gute und bilden einen guten Grundstock für eine anständige Fotografie. Manche lecken sich die Finger danach (85er, das 50er hat bei ebay eine Preisrallye hingelegt).
Aber: Du musst Dich deswegen nicht auf Sony festgelegt fühlen. Man kann sie auch gut verkaufen und für den erzielten Preis beinahe die gleichen bei der Konkurrenz auch bekommen, also ein Austausch fast ohne Verlust. Würde ich zwar nicht machen, weil mir mein Minolta 85 besser gefallen hat als mein Canon 85, aber nur dem Prinzip halber.

Auf die Vergleichbarkeit/Gewöhnung an die Bedienung von Canon-Kompakt (?) und Canon-DSLR würde ich mich nicht verlassen. Da gibt es doch Unterschiede. Man gewöhnt sich z.B. gerade an die Bedienung der Alphas sehr schnell. Und gerade die A380 ist auf DSLR Einsteiger ausgelegt und versucht diesen die Tücken im Einsteig leichter zu machen.

Im Grunde genommen ist es völlig egal, wofür Du Dich entscheidest. Bildqualität ist bei allen auf einem fast gleichen Niveau, die Unterschiede der Tests beziehen sich auf Marginalien, die in 90% der normalen Fototätigkeit nicht sonderlich wichtig sind. Insofern müssten wir wissen, was Du genau fotografieren willst, um gezieltere Informationen zu geben.

Was damals für mich den Ausschlag gegeben hat, war der interne Bildstabilisator, der mir mit allen gängigen Brennweiten eine Hilfe ist - und den ich bei anderen nicht habe. Hinzu kam die deutlich gefälligere Abbildungscharakteristik der Objektive (sehr subjektiv) und die wesentlich intuitivere Handhabung als bei der Konkurrenz (die ich ja auch im Haus habe). Aber das gilt für die größeren Modell und nicht für die kleinen, da kenne ich die Konkurrenz nicht wirklich.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten