Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2009, 18:02   #3
speedy12

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Hallo Jörg,

kein Grund für Entschuldigungen. Ich sagte ja, die Fotos sind nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Es ist manchmal ganz schön schwer, "ad hoc"-Fotos während einer Aufführung zu machen. Aber auch das sagt doch etwas über die Qualität eines Objektives aus, oder irrer ich mich da? Im übrigen finde ich die beiden Minoltas alles andere als "besonders empfehlenswert". Man muss allerdings beachten, dass die meisten Fotos mit Offenblende entstanden sind.

Was die Werbung für die HP betrifft, nee, iss nich. Die Seite ist eigentlich nur für theaterinteressierte aussagekräftig, für Fotofreunde ist sie eher ungeeignet. Soll also mitnichten als Werbung dienen.

Im Vergleich zu den Minoltas ist bspw. das Sigma um Klassen besser - was AF-Geschwindigkeit und Trefferqoute betrifft. Auch das kann doch als Entscheidungsmerkmal dienen.

Wie gesagt, ich wollte einfach nur mal eine MÖGLICHKEIT bieten, die Obektivqualität UNTER GEGEBENEN VORAUSSETZUNGEN zu zeigen. Ob sie aussagekräftig sind - wer weiß?

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten