Zitat:
Zitat von likeit
also ich hab den Blitz auf minimaler Leistung,
|
Und wie hast du dann die Belichtung bestimmt? Synchronzeit, Blende, ausprobiert? Beschreib mal.
Zitat:
und wieder lustig finde ich deine Meinung mit gelbstichig,
die anderen kristisieren ja zu rosa?
|
Wirf das bitte nicht durcheinander. Ich hab die anderen Postings nicht ganz gelesen, aber die werden sicherlich quasi den Gesamteindruck des Bildes meinen. Ich dagegen meine explizit nur die übersättigten Bereiche, in denen rot am Anschlag ist. Überall, wo die Haut gelblich wird halt.
Zitat:
hm kannst Du mir den Wurzel... verraten?
|
Ach, so kompliziert ist das nicht. :-)
Licht wird ja irgendwie dunkler. Klar, sonst würde eine Laterne pro Straßenzug reichen. Die Rate, in der es dunkler wird, ist eine Halbierung pro 1,4 (=Wurzel(2))-facher Abstand. Wenn man nun also davon ausgeht, dass dein Motiv 1m 'tief' aus Lichtquellensicht ist, und deine Lichtquelle 1m Abstand hat, dann ist der nächste Punkt eben 1m weg und der weiteste 2m. Das heißt, beim nächsten Punkt kommt eine bestimmte Lichtmenge an, beim 1,4-fachen Abstand (1,4m) nur noch die Hälfte und bei 2m Abstand gar nur noch 1/4. Du hast also dabei 2 Blenden Lichtabfall innerhalb deines Motivs.
Würde die Lichtquelle hingegen 2m weit entfernt aufgestellt werden, Hättest du erst bei 2,8m die halbe Leistung, also etwa eine Blende Lichtabfall innerhalb des Motivs. Bei größerem Abstand wird das entsprechend weniger.
Tobi