Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2009, 10:18   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Was die Makrofotografie angeht, kann ich mich den Vorrednern nicht anschließen.
Makro ist eine einfache Sache: Entsprechendes Objektiv, nah ran gehen, und schauen "was geht". Das macht mir seit Jahren einen Riesenspaß. Auch ohne Kreuz-Einstellschlitten oder Immer-auf-Stativ.

Natürlich geht es mit den Hilfsmitteln allemal besser und die Ergebnisse werden perfekter. Natürlich hat El-ray recht was ernsthafte Makrofotografie angeht: Es ist nicht im Vorbeigehen möglich, zuverlässig die perfekten Knaller-Makros zu machen.

Aber für mal einzusteigen und schauen ob man Spaß an der Makro-Geschichte hat, braucht man für meinen Geschmack lediglich eine Kamera (nicht zwangsweise mit Spiegelvorauslösung ), ein Objektiv und (eventuell) einen Winkelsucher (der durchaus auch von Seagull oder einem sonstigen Krauter sein kann).
Aufrüsten kann man immer noch und das Geld für ein SAL 30M28 oder einen Winkelsucher ist auch nicht rausgeschmissen.
Für den Anfang ist das Sony SAL30m28 sicher keine schlechte Wahl, weils auch recht günstig ist. Außerdem ist es klein, leicht, optisch recht ansprechend und ersetzt eine "Normalbrennweite" an APS-C.
Das 50/1,7er (das 1,8er kenn ich nicht) hat m.E. Vorteile bei der Darstellung des unscharfen Hintergrundes, ist aber an APS-C als Normalbrennweite einfach zu lang (für meinen Geschmack). Auch ein 50er-Makro hat m.E. kei´ne Vorteile: Der Bildwinkel ist für Insekten einfach zu weit (man muss zu nah ran) und ansonsten zu eng. Was an Vollformat das 50er-Makro war, ist halt jetzt vom Bildwinkel eher das 30er.

Der AF vom 50/1,7er ist im Nahbereich schneller, weil es weniger Einstellweg zurücklegen muss. Das wird wohl auch für andere 50er gelten, die keine Makroobjektive sind. Im mittleren Entfernungsbereich bis unendlich nehmen die (50er/30er) sich vom Tempo her nix. Das alte 50er ist angenehmer vom Geräusch.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten