Wenn ich hier meinen eigenen Senf auch noch einwerfen darf: ich habe schon zu Analogzeiten die gleichen Erfahrungen gemacht wie 'jottlieb'.
Habe festgestellt, dass der (in meinem Fall der 54er) Metz im WL-Betrieb bei weitem nicht so zuverlässig auslöst, wie meine bisherigen Minolta Systemblitze. Die Minoltas konnten immer schön auf dem Schrank / hinter Blumenvase / wo auch immer versteckt stehen und wurden durch den kleinen internen Blitz der Dynax 600si korrekt ausgelöst.
Der Metz benötigte immer möglichst direkten Sichtkontakt und auch deutlich kürzere Entfernungen als die Minoltas.
Bei dem 58er Sony ist die (ich nenne es mal) 'Sensibilität' nach meinem Empfinden nochmals höher als bei den Minoltas. Der Raum kann noch so verwinkelt sein, der löst im WL immer aus, obwohl der Steuerblitz der kleinen Alpha nun wirklich mickrig ist.
Kürzlich auf einer Feier habe ich schlicht und einfach vergessen den WL Blitz umzustellen und habe erst nach der zweiten oder dritten Aufnahme bemerkt, dass der Blitz noch im Nebenraum steht und rumblitzt.


Wenn das nicht ausreicht: ich denke das sind gegebenen Systemgrenzen - darüberhinaus muss man sich Gedanken um ein Funksystem machen.
Gruß,
Tani