Hallo Leidensgenosse(n).
Ich habe auf der a700 von Beginn an das harte Schutzglas drüber, um jetzt festzustellen, das sich _ein_ Sandkorn zwischen Glas und Schutzglas plazierte, und mit dem Einrasten des Schlutzglases eine "Kometenspur" hinterlassen hat.
Wg der bekannten Mehrfachvergütung habe ich Polieren gleich ausgeschlossen. In Frage käm also nur Lacktropfen oder eben Kompletttausch.
Habe ich es richitg verstanden, das man -entgegen der Konstruktion der D7D- das SONY-Gehäuseglas von außen abziehen und ein Neues einsetzen kann?
EDIT
OK, Konstruktion verstanden. Im Gegensatz zur D7D keine feste Verklebung von innen, sondern bei der a700 via Doppel-Klebe-Rahmen von außen.
EDIT ENDE
Danke und Gruß
__________________
dbhh
Geändert von dbhh (27.10.2009 um 17:15 Uhr)
|