Zitat:
Nicht sooo schwer:
Wenn Du abblendest, schließt Du die Blende. Da das Licht quasi wie ein Kegel in die Kamera fällt (vorne an der Blende ist der Kegel breit und hinten am Sensor ist die Spitze), wird der Kegel nun eben auch verändert: er wird viel enger.
Als scharf siehst Du einen Punkt auf dem Sensor mit einer bestimmten Größe, über dieser Größe ist er unscharf. Jetzt ist die Frage: wie weit kannst Du den Kegel verschieben bei großer Blende (breiter Kegel) und wie weit bei kleiner Blende (schmaler Kegel), bis Dein Punkt auf dem Sensor die Größengrenze überschreitet?
Richtig: bei großer Blende nur ein kleines Stück, bei kleiner Blende ein großes Stück - womit Du auch die Schärfentiefe erklärt hast.
|
DAS lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen und versuch es dann meiner besseren Hälfte zu vermitteln

Danke zunächst mal für die Hilfe aber das wird jetzt wohl ein längeres Frage&Antwort Spiel hier daheim, ich geh ersma Kaffee kochen