Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2009, 21:33   #3
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Zu den 20 - 30 Euro - Blitzen kann ich dir nichts sagen, da ich sie nicht kenne. Nur einige grundsätzliche Überlegungen zu Blitzgeräten, worauf ich beim Kauf achten würde....

- Licht kannst du nie genug haben, deshalb die Leitzahl am liebsten so hoch wie möglich bzw. so hoch wie du es dir finanziell leisten kannst
- Der Blitz sollte sich im manuellen Modus regeln lassen, so dass du z.B. nur die halbe Leistung oder einen drittel usw. verwenden kannst.
- Der Blitzkopf sollte schwenkbar sein, am Besten horizontal und vertikal. Wenn das Gerät wireless - fähig ist, geht nur vertikal auch.
- Das Gerät sollte wireless - fähig sein.

Ein Blitzgerät kaufst du im normalfall nicht alle zwei Jahre neu, deshalb lieber etwas mehr Geld investieren und dafür auch ein Gerät haben, dass sich komfortabel bedienen lässt und die gewünschten Resultate liefert. Ich würde ein Sony/Minolta Gerät kaufen oder wenn einen Fremdanbieter, dann ein Metz. Nicht dass die anderen nicht brauchbar sind, aber ich kenne sie nicht und kann sie nicht beurteilen. Auf jeden Fall lieber etwas sparen als zweimal kaufen.

@meph!sto:

Bei dem Gerät auf Ebay bin ich nicht sicher, ob es wirelessfähig ist. In der Beschreibung steht nix und aufgrund der Bedienknöpfe kann ich es nicht schlüssig beurteilen. Zudem fehlt im Lieferumfang ein Blitzfuss, was bei Originalgeräten zur Serienausstattung gehören sollte.
chess ist offline   Mit Zitat antworten