Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2004, 12:05   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi nochmal...

klar, ich will hier keinen angreifen...der damit nix zu tun hat, aber....

was hier nicjht gesagt wurde: Farbmanagement und Profilierung!

die meisten Gelegenheitsgrafiker wissen zwar um den Modus CMYK, vergessen aber den gesamten Workflow und haben Farbmanagement ausgeschaltet oder falch konfiguriert, dazu noch einen unkalibrierten Monitor!

...aus diesem Grunde bekommt man meist die Antwort..."lass es in RGB"...solange es geht!!!...und/oder frag den Drucker...

wurde oben auch nett gesagt: "manche Drucker sagen nicht "vorher" die Wahrheit"!!!...in der Tat, habe ich auch schon reichlich erlebt....!!!

da wird viel von "Profidaten" geredet aber nicht gesagt "wie genau nun"???...oder da wird der MAC als inkompatibel zum PC angesehen, oder genau umgekehrt wie: "was sie haben das in Corel am PC gemacht, das ergiebt aber keine Profidaten"!!!...usw. usw...alles chon erlebt)

Aus diesem Grunde ist es wichtig zu wissen was wirklich geht oder nicht, wie:

daten immer in RGB halten
300 DPI und.....
richtige Bildgröße in CM...
keine/kaum Schärfung....
Ton/Gammakurve im mittleren Bereich....
Standardformat TIF unkomprimiert....
Farbprofil===> ECI-RGB

wer damit kommt...wird zwar auch noch fragen haben....aber auch gute Argumente, denn solche Bilder sind dann nicht verwarzt und können jederzeit perfekt umgewandelt werden!

wer da auf der sicheren Seite sein will, hier gibt es weitere Infos zu Profilen auch zum downloaden : www.eci.org

mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links