Hm. Einfach zu bedienen, hochwertig und kosten darf es auch nichts?
Da fällt mir nur eins ein:
Virtual Dub.
Durch Installation von
ffdshow bekommst du eine umfangreiche Codecsammlung auf deinen Rechner und das Programm MPEG2-fähig. Bei der Installation werden ebenfalls eine Menge Filter für Virtual Dub installiert (Häkchen nicht vergessen - sollte sich selbst erklären, nennt sich ffvdub). Wenn das alles in den Standard-Ordnern landet, sollte Virtual Dub nun Zugriff auf den ffvdub-Filter haben, der wiederum u.a. verschiedene Interlacing-Methoden beinhaltet. Mit denen kannst du spielen und schauen, welche bei deinem Material die besten Ergebnisse bringt.