Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2009, 15:06   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hi Werner,

ob du Vollformat brauchst oder nicht ist eine sehr persönliche Entscheidung. Der Unterschied in den Bildern ist gegenüber der A700 schon enorm und da lässt sich bei der A850/A900 ziemlich viel rausholen. Es kommt einfach darauf an was du machen willst. Die Datenmenge ist zwar deutlich größer, aber dafür gibt es ja auch probate Mitttel und ich lösche eh ziemlich gnadenlos weg, was nicht annähernd meinem persönlichen Anspruch entspricht.

Seit nun einem Jahr arbeite ich mit der A900 und bin mit deren Bildergebnissen und Möglichkeiten sehr zufrieden. Nun habe ich seit ein paar Tagen zusätzlich die A850 und daher mache ich den Versuch eines kleinen Vergleichs. In der aktuellen Chip Foto-Video 11.109 ist eine kleine Gegenüberstellung zu anderen Kameras. Da schneidet die A850 als "Qualitätskönigin" sehr gut ab. Das dort Geschriebene finde ich o.k.

Nachdem ich nun einige Aufnahmen mit der A850 gemacht habe kann ich ein kleines Fazit ziehen. Wer nicht unbedingt 5 Bilder/Sekunde braucht, der ist mit der A850 vollkommen gut bedient. Der 98% Sucher fällt geggenüber der A900 nicht auf, das Sucherbild ist wie von der A900 her gewohnt sehr gut und hell.

Gegenüber der A900 gibt es bei der A850 nur sechs Änderungen:
1. 98% Sucher
2. 3 Bilder pro Sekunde
3. Programmradbeschriftung aufgedruckt anstatt geprägt
4. Gehäuse aus Kunststoff ähnlich dem der A700
5. Anderes Board hinter dem Display (Funktion nicht bekannt)
6. Reduziertes Rauschen

Gegenüber der A900 rauscht die A850 tatsächlich weniger. Bilder mit ISO800 bei der A900 sind jetzt mit ISO1250 möglich und selbst ISO1600 sind noch recht gut und auch Aufnahmen mit ISO 3200 sind brauchbar, sofern nicht zu stark vergrößert wird. Sobald die A900 aus der Reparatur zurück ist, werde ich exakte Vergleichsaufnahmen machen. Für ein Firmwareupdate für die A900 gibt diese Änderung jedoch genug Anlass zur Hoffnung.

Der Preis unter 2000 Euro ist für die Kamera absolut o.k. und ich denke, in der Preisklasse findet man in Bezug auf die Bildqualität nichts Bessers. Ob nun der Mehrpreis gegenüber der A900 das Mehr in der Ausstattung rechtfertigt muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich überlege dass ich vor fast zwei Jahren für 1500 Euro eine A700 mit Kit-Objektiv bekommen habe, dann liegen dazwischen doch Welten.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten