Für positive Erfahrungen gibt es den "Long Big Thank You" Thread...
"Negative" Erfahrungen sind immer eine sehr subjektive Sache...
Betrugsfälle und dergleichen sollte man den Mods melden, aber bei Uneinigkeiten sollte man sich schon selbst einigen können.
Es gibt Zeitgenossen, die einfach nicht einsehen, daß gebrauchte Ware eben in der Tat "gebraucht" ist... und man keinen Neuzustand wie aus der OVP erwarten kann, jeder definiert Zustände einer gebrauchten Ware anders, klar daß es da gelegentlich Meinungsverschiedenheiten geben kann.
Aber ein öffentliches Anprangern sehe ich sehr skeptisch...
Mir hat Ebaykäufer vor gut 1 1/2 Jahren beim Kauf einer alten Dimage 7 nach dem Kauf "arglistige Täuschung" und "vorsätzlichen Betrug" unterstellt!
Worum gings? Um eine wirklich tolle Kamera, in IMHO sehr gutem Zustand, mit reichlich Zubehör... was war der Fehler? Eine vom Vorbesitzer geklebte Augenmuschel (was mir entgangen war)! Der Kaufpreis der Kamera war 90 Euro, und der Käufer wollte von mir 20 Euro für die Augenmuschel nachkobern...
Geht´s noch?
Aber durch solche Fälle kann man als ehrlicher Mensch seinen Kredit verspielen, wenn Käufer abgehobene Vorstellungen haben... wer Neuzustand will, muss Neuware kaufen...
Guckt mal... Ofenrohre... wie alt sind die Dinger? Da kann ich nicht jedes Stäubchen im Inneren bekritteln, auch Kratzer am Gehäuse muss man tolerieren...
Was der eine als "gut" beschreibt empfindet der andere als schon "verrabbasackt", darum sollte man sich immer Mühe geben objektiv zu beschreiben... was dann aber letztendlich doch immer subjektiv ist... Man kann es nicht ändern...
Lediglich eine Nichtlieferung sollte hier angezeigt werden, über solche Dinge muss das Forum informiert werden, alles andere ist selbst zu regeln... ansonsten muss man beim Händler kaufen, dort gibt es im Fernabsatz eine Rücknahmepflicht.
Es wäre zwar schön, wenn man forumsintern für arge Streitfälle ein Schiedskommission einrichten könnte, aber letztlich hätte diese keine Handhabe, sondern nur einen empfehlenden Charakter... und würde letztlich auch den Rahmen eines Forums sprengen. Das gleiche gilt für eine Art "Treuhandkonto".
Ich sage: Unterhaltet Euch mit den Leuten wenn Ihr etwas kauft aber nicht sicher seid, wer als Verkäufer nicht telefonieren will im Vorfeld einer Transaktion hat schon etwas zu verbergen...
Aber einen öffentlichen Pranger für alle Streitfälle würde ich hier ungern sehen.
Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Geändert von Stempelfix (24.10.2009 um 10:35 Uhr)
|