Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2009, 10:31   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Günni,

Du hast natürlich völlig recht mit Deinen Anmerkungen zur "Technikverliebtheit" vieler Forenteilnehmer hier.

Auch stimme ich Dir zu, daß Sony eine ganze Menge in diesem Jahr auf den Markt gebracht hat. Daß sie im "Einstiegsbereich" zur den DSLRs und den Vollformat-DSLRs gute neue Angebote machen, ist natürlich sehr wichtig.

Aber zwischen der Alpha 500/550 und der Alpha 850 klafft durch das Verschwinden der Alpha 700 vom Markt schon eine gewaltige Lücke. Und darauf hinzuweisen ging es Wolfgang wohl. Die Nachfolgekamera sollte doch bald kommen, das denke ich, wäre tatsächlich sehr wichtig. Der "Markt" verlangt es, und Sony wird von seinen Aktionären am wirtschaftlichen Erfolg gemessen.

Ich bin sofort dabei - und predige das ja selbst permanent -, daß man "selbst" mit einer Alpha 200 Bilder machen kann, die denen einer Alpha 900 in nichts nachstehen. Ja, daß sogar viel puristischere Kameras - wie sie etwa in den 70er Jahren gebaut wurden, oder heute auch noch von Leica - technisch absolut ausreichend sind, und da der Fotograf aufgrund der fehlenden Automatiken zum bewußteren Fotografieren gezwungen ist, möglicherweise sogar vielfach zu besseren Ergebnissen führen, da sie dem Fotografen eben das "Denken" nicht abnehmen. Nicht umsonst habe ich mir in letzter Zeit einige "alte" Schätzchen zugelegt. Man fotografiert eben ganz anders.

Rainer

Geändert von RainerV (24.10.2009 um 10:36 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten