Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2009, 10:10   #3
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
lässt sich Sony zu lange Zeit

Hallo Zusammen,

Ich denke nicht, den Sony hat in den letzten Jahren doch einige Kameramodelle auf den
Markt gebracht. Canon und Nikon sind noch doch schon etwas länger in diesem Markt tätig und haben dort einen zeitlichen auch Erfahrungsvorsprung.
Ich persönlich finde es sogar gut, dass Sony nicht alle 12 - 18 Monate ein modifziertes Modell auf dem Markt schmeisst. Das hat etwas mit Wertbeständigkeit zu tun und mit meiner Einstellung zur Wegwerfgesellschaft zu tun.

Mag Canon/Nikon den besseren Autofokus, höhere Isozahl haben, aber das Bild macht immer noch der Mensch hinter dem Sucher und hat er nicht das richtige Gespür für den richtigen Augenblick, für Personen etc... so wird "nur" ein scharfes, korrekt belichtetes, etc.. Bild entstehen.

Oft wird die Unzufriedenheit mit den eigenen Bildern auf die mangelhafte Technik geschoben und manchmal wechselt man das Equipment. Aber ist es nicht so, dass herrausragende Meister der Photgraphie auch mit "Knipsen" Bilder machen, deren Level wir nie oder vielleicht manchmal erreichen werden.tung

Ich denke es wird viel zu oft über Kameratechnik diskutiert und dies mit einer Ausdauer, die für mich manchmal schon an Besessenheit grenzt und zu wenig über Bildgestaltung und wenn Bilder beurteilt werden, dann leider oft nur sehr knapp und manchmal auch so, dass es dem Photographen nicht wirklich weiterhilft in seiner "Entwicklung". Eigentlich sollte das Verhältnis genau gegenteilig sein. Kein herumwerfen mit absoluten Zahlen (Kreuzsesoren, Isozahlen etc...) sondern es sollte
mehr über Bildinhalte und Bildgestaltung diskutiert werden, denn dies bringt uns vielmehr ( denn die Bilder werden inhaltlich besser ) als Diskussionen um technische Merkmale.

Also viel Spass beim Photen
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten