Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2009, 09:54   #75
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Jo, noch viel kleiner ist der Schärfebereich kaum zu kriegen, ist schon krass.
Hatte gestern abend allerdings noch wenig Gelegenheit für ernsthafte Experimente, naja das Wochenende steht ja vor der Tür.

Mein (altes) 90er Makro hat auch ne runde GeLi, ich dachte aber es länge am Alter. Mein 70-200 hat ne tulpenförmige GeLi. Warum sollte es bei Festbrennweiten anders sein als bei Zooms? Gibt's da nen triftigen technischen Grund für?

@StefH> Habe mir die letzte Zeit auch gesagt "Brauchst du nicht! Brauchst du nicht!"... hat nichts geholfen *g*
Ich habe meine bisherige Portraitlinse (Minolta 50/1.7) verkauft, da ich zu selten Portraits mache und das Minolta nicht nachtfototauglich ist (und halt erst recht kein Makro). Damit habe ich einen Teil wieder reinbekommen und dann habe ich bei MM mit Handeln einen guten Preis bekommen (der Laden wird grad umgebaut und dadurch gibt's Extrarabatte).
Was ich jetzt schon sagen kann: An die Möglichkeit, ohne Umschalten nachträglich in den AF eingreifen zu können, kann man sich gewöhnen. Muss ich aufpassen dass ich das bei meinen anderen Objektiven nicht versehentlich probiere.
Ich komme mit dem etwas strammen Fokusring ganz gut zurecht, muss man aber denke ich mögen. Jedenfalls komplett anderes Feeling als beim 90er Tamron. Ergo: Ausprobieren.
Ok, bei sehr kitzligen Fokussituationen kriegt man auch bei diesem Objektiv den AF dazu, vorbeizurennen. Bislang macht's aber einen ziemlich treffsicheren Eindruck.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links