Zitat:
Zitat von EarMaster
Im Gegenteil! Bei Mitzieher macht der SSS genau das Quäntchen was er soll. Der SSS wird auf Grund von Daten von Beschleunigunssensoren gesteuert. Diese messen Änderungen in der Geschwindigkeit. Beim perfekten Mitzieher ist die Geschwindigkeit gleichbleibend und damit greift der SSS überhaupt nicht in das Bild ein. Da wird aber natürlich alle nicht perfekt sind wird man beim Mitziehen etwas wackeln (sowohl in der Geschwindigkeit der Bewegung als auch nach oben und unten). Genau diese Wackler werden dann als Änderung der Geschwindigkeit registriert und ausgeglichen. Also spricht eigentlich sehr viel dafür gerade bei Mitziehern den SSS einzuschalten.
|
Kann ich nur bestätigen, meine bisherigen Mitzieher waren alle mit eingeschaltetem SSS und das Zielobjekt war sehr scharf!